Krähenberg |  |
| Name des Meteoriten: | Krähenberg alias Meteorit Kraehenberg, Meteorit Krahenberg, Meteorit Zweibrücken |
| Datum des Falles: | 05. Mai 1869 um 18:30 Uhr |
| Fundort: | Krähenberg 49° 16' N 07° 23' E |
| |
| Gesamtgewicht des Meteoriten: | etwa 16500 g |
| Anzahl der Stücke: | 1 |
| |
| Typ: | Steinmeteorit, LL5 gewöhnlicher Chrondrit |
| Mineral: | Olivin Fa28.9 |
| Analyse: | Pyroxen Fs22.5 Kamazit: 4.50% Ni, 1.78% Co |
| Beschreibung: | nach Detonationen und dem Erscheinen einer Wolke
fiel ein Stein von etwa 16.5 kg.
Die Hauptmasse des Meteoriten (16500 Gramm) befindet sich im Historischen Museum in Speyer.
|
|---|